Schimmelpilz - Beseitigung & Sanierung
Schimmel hinterlässt oft Flecken, führt zu Materialschäden und Geruchsbelästigung.
Häufig sind schlecht belüftete, feuchte Materialien von Schimmel befallen - dabei ist der Befall nicht direkt sichtbar.
So verbirgt er sich oft hinter Tapeten, Fußleisten, Schränken oder Wandverkleidung.
Die entscheidene und wichtiigste Ursache von Schimmel in Gebäuden ist die erhöhte Feuchte. Er wächst bei einer Temperatur von 0° bis 60° C..
In der Regel kann Schimmel auf allen Flächen, die organische Substanzen (Nährstoffe) und Feuchte erhalten, entstehen.
Besonders anfällig sind Tapeten, Giskartonwände und Gegenstände aus Papier,
die dauerhaft einer Feuchteeinwirkung ausgesetzt sind.
Das wahre Problem sind die Schimmelsporen, die gesundheitsschädlich für Menschen sein können.